Rotterdam

Flüge ab 72,99€

Rotterdam

Niederlande

Das alte Land und das Meer: Die Geschichte der Niederlande war und ist auch immer eine Geschichte der Nordsee. Mehr als die Hälfte des heutigen Staatsgebiets liegt unter Normal Null, viele Quadratkilometer Land wurden mithilfe von Windmühlen und Deichen der Nordsee abgerungen, bewohn- und nutzbar gemacht.

 


Das Meer ist Segen und Fluch zugleich - es brachte den Niederlanden im 17. und 18. Jh. Reichtum und Wohlstand durch den Fernhandel mit aller Welt und machte Rotterdam zum größten Industriehafen der Welt. Zu Recht gilt das 17. Jh. als das goldene Zeitalter, denn die erfolgreichen Kaufleute stellten ihren Reichtum gerne zur Schau: Die prachtvollen Häuser in Amsterdam und Delft, Haarlem und Leiden säumen heute noch die Straßen, die Meisterwerke eines Rembrandt oder Vermeer sind Glanzstücke der Museen.

Als Preis forderte die See bei der letzten großen Sturmflut im Jahr 1953 mehr als 1.800 Menschenleben, wurden immer wieder Deiche unterspült und Felder überflutet. Doch das Ringen mit der Naturgewalt brachte beeindruckende Ingenieurleistungen hervor: zum Beispiel die Windmühlenanlage Kinderdijk aus dem 18. Jh., die einen ganzen Polder trocken legte, und das "moderne Weltwunder" Stormvloedkering, ein riesiges Wehr in der Oosterschelde, das nur bei Stürmen geschlossen wird.

Amsterdam ist ohne seine Grachten genauso wenig vorstellbar wie die Stadt Gouda ohne den bekannten Käse. Die Tulpen, von denen die Niederlande alljährlich zwei Milliarden Zwiebeln und 800 Millionen Schnittblumen in alle Welt verschickt, können ohne Wasser ebenso wenig wachsen wie die hervorragenden Eisschnellläufer der Nation ohne Eis trainieren. Von den mehr als 450 Kilometern Küste mit idealen Bade- und Sportmöglichkeiten gar nicht erst zu reden - ein Urlaub in den Niederlanden ist zwangsläufig ein Urlaub auf den Spuren des Wassers.

Aktuelle Flugsuche

© 2025 BilFly.de all rights reserved
Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Airline Insolvenzversicherung