Der Flughafen Dresden liegt 9 Kilometer nördlich des Stadtzentrums auf einer Höhe von 230 Metern über dem Meeresspiegel. Das Flughafengelände erstreckt sich auf 280 Hektar.
Mit dem Auto erreicht man den Flughafen über die Bundesautobahnen A4 und A13 sowie über die Bundesstraße B97. Am Flughafen stehen derzeit ca. 3000 Parkplätze zur Verfügung.
Per Bus ist der Flughafen mit den Buslinien 77 und 80 der Dresdner Verkehrsbetriebe erreichbar.
Per Bahn ist der Flughafen an das regionale S-Bahn-Netz durch den 2001 in Betrieb genommenen Tiefbahnhof Dresden-Flughafen angebunden, der einen direkten Zugang zum Terminal bietet. Die S-Bahn-Linie S2 verkehrt im 30-Minuten Takt und führt über die Bahnhöfe Dresden-Klotzsche und Dresden-Neustadt in 21 Minuten bis zum Dresdner Hauptbahnhof und über Heidenau nach Pirna.
Dresden ist die Hauptstadt des Bundeslands Sachsen und hat mehr als 500.000 Einwohner. Wegen der vielen Kunstsammlungen, der mediterranen und barocken Architektur und seiner malerischen Lage an der Elbe, wird die Stadt häufig auch Elbflorenz genannt. Südöstlich von Dresden beginnt das Elbsteingebirge mit seinen bizarren Felsformationen, Weinbergen, Schluchten und Tälern. Diese Region ist als die Sächsische Schweiz bekannt und ist für einen Urlaub genauso lohnenswert wie Dresden selber.